Diese Hinweise informieren über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website.
1. Verantwortlicher
W & F Sicherheitstechnik GmbH & Co. KGLenninghausstraße 3
44269 Dortmund
Telefon: +49 (0)231 586897380
E-Mail: info@wf-sicherheit.de
2. Kategorien von Daten, Zwecke, Rechtsgrundlagen
- Nutzungs-/Serverdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, Browser/OS) zur Bereitstellung und Sicherheit der Website (Missbrauchs-/Fehleranalyse). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Kommunikationsdaten bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail/Telefon) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich) oder lit. f DSGVO (Interessenabwägung).
- Cookies/ähnliche Technologien: technisch notwendige nur zur Bereitstellung (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG; ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), alle anderen nur nach Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Hosting & Server-Logfiles
Unsere/n Hosting-Dienstleister verarbeiten Server-Logfiles (s. oben) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Logfiles werden aus Sicherheitsgründen max. 7 Tage vorgehalten und danach gelöscht, sofern keine weiteren Aufbewahrungsgründe bestehen.
4. Cookies, Einwilligung & Widerruf
Technisch nicht erforderliche Cookies/Tracker werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen/ändern (z. B. über das Cookie-Symbol/-Banner). Zudem können Sie Cookies im Browser löschen/deaktivieren; dies kann Funktionen einschränken.
5. Drittlandübermittlungen
Sofern Dienste mit Sitz außerhalb des EWR eingesetzt werden, erfolgt die Übermittlung nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (Art. 44 ff. DSGVO), insbesondere auf Basis eines EU-Angemessenheitsbeschlusses (z. B. EU-US Data Privacy Framework) oder der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs). Informationen zur Zertifizierung eines US-Anbieters im DPF sind auf der DPF-Liste abrufbar.
6. (Optional) Google Ads / Conversion-Tracking – nur bei Einsatz
Hinweis: Nur einbinden, wenn tatsächlich genutzt. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Verarbeitungszwecke: Reichweitenmessung/Marketing; Speichern/Lesen von IDs auf Ihrem Endgerät erfolgt ausschließlich nach Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TDDDG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Übermittlungen in Drittländer stützt sich Google auf DPF/SCCs. Einstellungen/Widerspruchsmöglichkeiten: adssettings.google.com, Infos: policies.google.com/technologies/ads.
7. Auftragsverarbeitung / Empfänger
Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting, IT-Support) im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen (Art. 28 DSGVO) ein. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit eine Rechtsgrundlage besteht.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (z. B. handels-/steuerrechtlich).
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, etwa der LDI NRW (www.ldi.nrw.de).
10. Externe Links
Für Inhalte verlinkter externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Rechtsverstöße waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
11. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslagen, Dienste oder Verarbeitungen ändern.
Stand: 26.08.2025